In dieser Veröffentlichung behandeln wir das Thema: Schulferien in Deutschland im Schuljahr 2025/2026. Wir geben die genauen Anfangs- und Enddaten der Sommer-, Herbst-, Weihnachts-, Winter- und Osterferien bekannt. Außerdem geben wir die Daten der schulfreien Tage an Pfingsten bekannt (sofern diese im Schuljahr 2025/2026 vorgesehen sind).
Flexible Schulferien in Deutschland 2025-2026
Einige Bundesländer bieten zusätzliche freie Tage für Kinder an. Diese werden von der örtlichen Verwaltung, Schule oder Gemeinde festgelegt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der flexiblen Schulferien in Deutschland für 2025/2026.
- Baden-Württemberg – 3 Tage.
- Hessen – 4 Tage.
- Nordrhein-Westfalen – 3 Tage.
- Rheinland-Pfalz – 6 Tage.
- Saarland – 2 Tage.
- Sachsen – 1 Tag.
WICHTIG! Die Schulferien 2025/26 sind von der Kultusministerkonferenz offiziell beschlossen. Änderungen der unten aufgeführten Ferientermine sind nur mit Zustimmung des jeweiligen Landeskultusministeriums möglich.
Sommerferien in Deutschland 2025
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Sommerferien in Deutschland für jedes Bundesland. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um die Sommerferien vor dem Schuljahr 2025/26 handelt. Die Sommerferiendaten für Berufsschulen in Mecklenburg-Vorpommern sind außerdem unverbindlich.
- Baden-Württemberg: vom 31. Juli (Donnerstag) bis 13. September (Samstag) 2025.
- Bayern: vom 1. August (Freitag) bis 15. September (Montag) 2025.
- Berlin: vom 25. Juli (Freitag) bis 6. September (Samstag) 2025.
- Brandenburg: vom 25. Juli (Freitag) bis 6. September (Samstag) 2025.
- Bremen: vom 3. Juli (Donnerstag) bis 13. August (Mittwoch) 2025.
- Hamburg: vom 25. Juli (Freitag) bis 3. September (Mittwoch) 2025.
- Hessen: vom 7. Juli (Montag) bis 15. August (Freitag) 2025.
- Mecklenburg-Vorpommern (Regelschulen): vom 28. Juli (Montag) bis 6. September (Samstag) 2025.
- Mecklenburg-Vorpommern (Berufsschulen): vom 14. Juli (Montag) bis 30. August (Samstag) 2025.
- Niedersachsen: vom 3. Juli (Donnerstag) bis 13. August (Mittwoch) 2025.
- Nordrhein-Westfalen: vom 14. Juli (Montag) bis 26. August (Dienstag) 2025.
- Rheinland-Pfalz: vom 7. Juli (Montag) bis 15. August (Freitag) 2025.
- Saarland: vom 7. Juli (Montag) bis 14. August (Donnerstag) 2025.
- Sachsen: vom 28. Juni (Samstag) bis 8. August (Freitag) 2025.
- Sachsen-Anhalt: vom 28. Juni (Samstag) bis 8. August (Freitag) 2025.
- Schleswig-Holstein: vom 28. Juli (Montag) bis 6. September (Samstag) 2025.
- Schleswig-Holstein (die Inseln Sylt, Föhr, Amrum, Helholland und Hallingen): vom 28. Juli (Montag) bis 30. August (Samstag) 2025.
- Thüringen: vom 28. Juni (Samstag) bis 8. August (Freitag) 2025.
Herbstferien in Deutschland 2025
Nachfolgend finden Sie die Herbstferien in Deutschland für 2025-2026. Die Termine für Berufsschulen in Mecklenburg-Vorpommern können je nach Einrichtung variieren.
- Baden-Württemberg: vom 27. Oktober (Montag) bis 30. Oktober (Donnerstag) 2025.
- Bayern: vom 3. November (Montag) bis 7. November (Freitag) 2025.
- Berlin: vom 20. Oktober (Montag) bis 1. November (Samstag) 2025.
- Brandenburg: vom 20. Oktober (Montag) bis 1. November (Samstag) 2025.
- Bremen: vom 13. Oktober (Montag) bis 25. Oktober (Samstag) 2025.
- Hamburg: vom 20. Oktober (Montag) bis 31. Oktober (Freitag) 2025.
- Hessen: vom 6. Oktober (Montag) bis 18. Oktober (Samstag) 2025.
- Mecklenburg-Vorpommern (Regelschulen): vom 20. Oktober (Montag) bis 25. Oktober (Samstag) 2025.
- Mecklenburg-Vorpommern (Berufsschulen): vom 20. Oktober (Montag) bis 25. Oktober (Samstag) 2025.
- Niedersachsen: vom 13. Oktober (Montag) bis 25. Oktober (Samstag) 2025.
- Nordrhein-Westfalen: vom 13. Oktober (Montag) bis 25. Oktober (Samstag) 2025.
- Rheinland-Pfalz: vom 13. Oktober (Montag) bis 25. Oktober (Samstag) 2025.
- Saarland: vom 13. Oktober (Montag) bis 25. Oktober (Samstag) 2025.
- Sachsen: vom 6. Oktober (Montag) bis 18. Oktober (Samstag) 2025.
- Sachsen-Anhalt: vom 13. Oktober (Montag) bis 25. Oktober (Samstag) 2025.
- Schleswig-Holstein: vom 20. Oktober (Montag) bis 30. Oktober (Donnerstag) 2025.
- Schleswig-Holstein (die Inseln Sylt, Föhr, Amrum, Helholland und Hallingen): vom 13. Oktober (Montag) bis 30. Oktober (Donnerstag) 2025.
- Thüringen: vom 6. Oktober (Montag) bis 18. Oktober (Samstag) 2025.
Weihnachtsferien in Deutschland 2025-2026
- Baden-Württemberg: von Montag, 22. Dezember 2025 bis Montag, 5. Januar 2026.
- Bayern: vom 22. Dezember (Montag) 2025 bis 5. Januar (Montag) 2026.
- Berlin: vom 22. Dezember (Montag) 2025 bis 2. Januar (Freitag) 2026.
- Brandenburg: vom 22. Dezember (Montag) 2025 bis 2. Januar (Freitag) 2026.
- Bremen: vom 22. Dezember (Montag) 2025 bis 5. Januar (Montag) 2026.
- Hamburg: vom 17. Dezember (Mittwoch) 2025 bis 2. Januar (Freitag) 2026.
- Hessen: vom 22. Dezember (Montag) 2025 bis 10. Januar (Samstag) 2026.
- Mecklenburg-Vorpommern (Regelschulen): von Montag, 22. Dezember 2025 bis Montag, 5. Januar 2026.
- Mecklenburg-Vorpommern (Berufsschulen): vom 22. Dezember (Montag) 2025 bis 5. Januar (Montag) 2026.
- Niedersachsen: von Montag, 22. Dezember 2025 bis Montag, 5. Januar 2026.
- Nordrhein-Westfalen: vom 22. Dezember (Montag) 2025 bis 6. Januar (Dienstag) 2026.
- Rheinland-Pfalz: vom 22. Dezember (Montag) 2025 bis 7. Januar (Mittwoch) 2026.
- Saarland: vom 22. Dezember (Montag) 2025 bis 2. Januar (Freitag) 2026.
- Sachsen: vom 22. Dezember (Montag) 2025 bis 2. Januar (Freitag) 2026.
- Sachsen-Anhalt: von Montag, 22. Dezember 2025 bis Montag, 5. Januar 2026.
- Schleswig-Holstein: vom 19. Dezember (Freitag) 2025 bis 6. Januar (Dienstag) 2026.
- Thüringen: vom 22. Dezember (Montag) 2025 bis 3. Januar (Samstag) 2026.
Winterurlaub in Deutschland 2026
Interessante Tatsache! Bayern ist die einzige Region in Deutschland mit Frühlingsferien. Deshalb haben wir es in die Liste der deutschen Winterferien für 2026 aufgenommen.
- Baden-Württemberg: Nein.
- Bayern: vom 16. Februar (Montag) bis 20. Februar (Freitag) 2026.
- Berlin: vom 2. Februar (Montag) bis 7. Februar (Samstag) 2026.
- Brandenburg: vom 2. Februar (Montag) bis 7. Februar (Samstag) 2026.
- Bremen: vom 2. Februar (Montag) bis 3. Februar (Dienstag) 2026.
- Hamburg: 30. Januar (Freitag).
- Hesse: Nein.
- Mecklenburg-Vorpommern (Regelschulen): vom 9. Februar (Montag) bis 20. Februar (Freitag) 2026.
- Mecklenburg-Vorpommern (Berufsschulen): vom 9. Februar (Montag) bis 14. Februar (Samstag) 2026.
- Niedersachsen: vom 2. Februar (Montag) bis 3. Februar (Dienstag) 2026.
- Nordrhein-Westfalen: Nein.
- Rheinland-Pfalz: Nein.
- Saarland: vom 16. Februar (Montag) bis 20. Februar (Freitag) 2026.
- Sachsen: vom 9. Februar (Montag) bis 21. Februar (Samstag) 2026.
- Sachsen-Anhalt: vom 31. Januar (Samstag) bis 6. Februar (Freitag) 2026.
- Schleswig-Holstein: vom 2. Februar (Montag) bis 3. Februar (Dienstag) 2026.
- Thüringen: vom 16. Februar (Montag) bis 21. Februar (Samstag) 2026.
Osterferien in Deutschland 2026
- Baden-Württemberg: vom 30. März (Montag) bis 11. April (Samstag) 2026.
- Bayern: vom 30. März (Montag) bis 10. April (Freitag) 2026.
- Berlin: vom 30. März (Montag) bis 10. April (Freitag) 2026.
- Brandenburg: vom 30. März (Montag) bis 10. April (Freitag) 2026.
- Bremen: vom 23. März (Montag) bis 7. April (Dienstag) 2026.
- Hamburg: vom 2. März (Montag) bis 10. März (Dienstag) 2026.
- Hessen: vom 30. März (Montag) bis 10. April (Freitag) 2026.
- Mecklenburg-Vorpommern (Regelschulen): vom 30. März (Montag) bis 8. April (Mittwoch) 2026.
- Mecklenburg-Vorpommern (Berufsschulen): vom 30. März (Montag) bis 10. April (Freitag) 2026.
- Niedersachsen: vom 23. März (Montag) bis 7. April (Dienstag) 2026.
- Nordrhein-Westfalen: vom 30. März (Montag) bis 11. April (Samstag) 2026.
- Rheinland-Pfalz: vom 30. März (Montag) bis 10. April (Freitag) 2026.
- Saarland: vom 7. April (Dienstag) bis 17. April (Freitag) 2026.
- Sachsen: vom 3. April (Freitag) bis 10. April (Freitag) 2026.
- Sachsen-Anhalt: vom 30. März (Montag) bis 4. April (Samstag) 2026.
- Schleswig-Holstein: vom 26. März (Donnerstag) bis 10. April (Freitag) 2026.
- Thüringen: vom 7. April (Dienstag) bis 17. April (Freitag) 2026.
Pfingstferien 2026
- Baden-Württemberg: vom 26. Mai (Dienstag) bis 5. Juni (Freitag) 2026.
- Bayern: vom 26. Mai (Dienstag) bis 5. Juni (Freitag) 2026.
- Berlin: 26. Mai (Dienstag) 2026.
- Brandenburg: 26. Mai (Dienstag) 2026.
- Bremen: 26. Mai (Dienstag) 2026.
- Hamburg: vom 11. Mai (Montag) bis 15. Mai (Freitag) 2026.
- Hesse: Nein.
- Mecklenburg-Vorpommern (Regelschulen): vom 22. Mai (Freitag) bis 26. Mai (Dienstag) 2026.
- Mecklenburg-Vorpommern (Berufsschulen): 22. Mai (Freitag).
- Niedersachsen: 26. Mai (Dienstag).
- Nordrhein-Westfalen: 26. Mai (Dienstag).
- Rheinland-Pfalz: Nein.
- Saarland: Nein.
- Sachsen: Nein.
- Sachsen-Anhalt: vom 26. Mai (Dienstag) bis 29. Mai (Freitag) 2026.
- Schleswig-Holstein: Nein.
- Thüringen: Nein.
Sommerferien in Deutschland 2026
Nachfolgend finden Sie die Sommerferien in Deutschland für das Schuljahr 2025/26. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um die Sommerferiendaten vor dem Schuljahr 2026/27 handelt. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Daten für die Berufsschulen in Mecklenburg-Vorpommern nicht verbindlich sind. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Schule.
- Baden-Württemberg: vom 30. Juli (Donnerstag) bis 12. September (Samstag) 2026.
- Bayern: vom 3. August (Montag) bis 14. September (Montag) 2026.
- Berlin: 9. Juli (Donnerstag) bis 22. August (Samstag) 2026.
- Brandenburg: vom 9. Juli (Donnerstag) bis 22. August (Samstag) 2026.
- Bremen: vom 2. Juli (Donnerstag) bis 12. August (Mittwoch) 2026.
- Hamburg: vom 9. Juli (Donnerstag) bis 19. August (Mittwoch) 2026.
- Hessen: vom 29. Juni (Montag) bis 7. August (Freitag) 2026.
- Mecklenburg-Vorpommern (Regelschulen): vom 13. Juli (Montag) bis 22. August (Samstag) 2026.
- Mecklenburg-Vorpommern (Berufsschulen): vom 13. Juli (Montag) bis 29. August (Samstag) 2026.
- Niedersachsen: vom 2. Juli (Donnerstag) bis 12. August (Mittwoch) 2026.
- Nordrhein-Westfalen: vom 20. Juli (Montag) bis 1. September (Dienstag) 2026.
- Rheinland-Pfalz: vom 29. Juni (Montag) bis 7. August (Freitag) 2026.
- Saarland: vom 29. Juni (Montag) bis 7. August (Freitag) 2026.
- Sachsen: vom 4. Juli (Samstag) bis 14. August (Freitag) 2026.
- Sachsen-Anhalt: vom 4. Juli (Samstag) bis 14. August (Freitag) 2026.
- Schleswig-Holstein: vom 4. Juli (Samstag) bis 15. August (Samstag) 2026.
- Schleswig-Holstein (die Inseln Sylt, Föhr, Amrum, Helholland und Hallingen): vom 4. Juli (Samstag) bis 8. August (Samstag) 2026.
- Thüringen: vom 4. Juli (Samstag) bis 14. August (Freitag) 2026.
Gesetzliche Feiertage in Deutschland 2025-2026
Zusätzlich zu den Schulferien haben Kinder in Deutschland an gesetzlichen Feiertagen frei. Manche gesetzlichen Feiertage gelten nur in bestimmten Bundesländern. Nachfolgend finden Sie eine Liste für das Schuljahr 2025/26. Bei jedem Feiertag geben wir auch an, wo es sich um einen gesetzlichen Feiertag handelt.
- 15. August 2025 (Freitag) – Mariä Himmelfahrt – Bayern (in katholischen Gebieten), Saarland.
- 20. September 2025 (Samstag) – Weltkindertag – Thüringen.
- 3. Oktober 2025 (Freitag) – Tag der Deutschen Einheit – Bundesweit.
- 31. Oktober 2025 (Freitag) – Reformationstag – Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen.
- 1. November 2025 (Samstag) – Allerheiligen – Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland.
- 19. November 2025 (Mittwoch) – Buß- und Bettag – Sachsen, Bayern (nur Schüler, Lehrer arbeiten).
- 25. Dezember 2025 (Donnerstag) – Weihnachten – Bundesweit.
- 26. Dezember 2025 (Freitag) – Boxing Day – Landesweit.
- 1. Januar 2026 (Donnerstag) – Neujahr – Im ganzen Land.
- 6. Januar 2026 (Dienstag) – Heilige Drei Könige – Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt.
- 8. März 2026 (Sonntag) – Internationaler Frauentag – Berlin, Mecklenburg-Vorpommern.
- 3. April 2026 (Freitag) – Karfreitag – Bundesweit.
- 5. April 2026 (Sonntag) – Ostersonntag – Brandenburg.
- 6. April 2026 (Montag) – Ostermontag – Bundesweit.
- 1. Mai 2026 (Freitag) – Tag der Arbeit / 1. Mai – Landesweit.
- 14. Mai 2026 (Donnerstag) – Christi Himmelfahrt – Im ganzen Land.
- 24. Mai 2026 (Sonntag) – Dreifaltigkeit – Brandenburg.
- 25. Mai 2026 (Montag) – Pfingstmontag – Im ganzen Land.
- 4. Juni 2026 (Donnerstag) – Fronleichnam – Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland.
In dieser Veröffentlichung hat De-Sf.Info die Schulferien in Deutschland 2025/2026 untersucht. Die genauen Daten für jedes Bundesland wurden angegeben. Außerdem wurde eine Liste der gesetzlichen Feiertage veröffentlicht. Wir hoffen, Sie haben gefunden, wonach Sie gesucht haben. Vergessen Sie nicht, diesen Artikel mit Ihren Freunden zu teilen!